Photovoltaik & Wärmepumpen

Ihre Vorteile und garantierte Erträge – 20 Jahre lang

Wussten Sie, dass die Sonnenenergie eines einzigen Tages den gesamten Energiebedarf der Menschheit 180 Jahre lang decken könnte? Die Sonne schickt täglich 960 Billionen kW Energie zur Erde – und die können Sie jetzt gratis für die Stromerzeugung nutzen: mit einer Photovoltaikanlage.

Eine Photovoltaikanlage ist eine Investition, die hilft, die Energieversorgung kommender Generationen zu sichern. Denn fossile Brennstoffe – wie Öl oder Gas – werden in absehbarer Zeit nicht nur aufgebraucht sein, sondern haben außerdem einen sehr hohen Energieverlust. So gehen zwei Drittel der für die Stromproduktion eingesetzten Energien während der Stromerzeugung verloren. Das Ergebnis ist neben hohen Kosten eine extreme Umweltbelastung.

Eine Photovoltaikanlage dagegen verbraucht nur einmal Energie: bei der Herstellung der Photovoltaikmodule, der Wechselrichter und des Montagematerials – danach fließt Strom zum Nulltarif.

Wer auf eine Photovoltaikanlage setzt, kann sicher sein, dass sich diese Investition schon heute auszahlt – denn der Einsatz umweltfreundlicher Anlagen wird gesetzlich gefördert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG legt fest, dass die Einspeisevergütungen durch die Netzbetreiber garantiert 20 Jahre lang fließen – und zwar unabhängig von Regierungswechseln oder europäischen Regelungen.

Wärmepumpen

Komfort rauf, Betriebskosten runter

Die Wärmepumpe wandelt die im Erdreich, in der Luft oder im Grundwasser gespeicherte Wärme in Heizenergie um. Wärmepumpen arbeiten in hohem Maße wirtschaftlich. Die Betriebskosten können bis zu einem Drittel unter denen der herkömmlichen Heizsysteme liegen. So entstehen beim Betrieb einer Wärmepumpe z. B. fast keine Wartungskosten. Anders als Öl- oder Gasheizungen müssen sie nicht regelmäßig durch den Schornsteinfeger überprüft und vom Heizungsfachmann gewartet werden. In der Summe machen Wärmepumpen in der Gesamtkostenanalyse fast immer das Rennen.

Nicht nur unter Wirtschaftlichkeitsaspekten, sondern auch unter Umweltaspekten hat die Wärmepumpe entscheidende Vorteile. Sie arbeitet mit 75 % Umweltenergie, die ganzjährig unbegrenzt, vom Energiepreis unabhängig und umweltschonend zur Verfügung steht.

Die Vorteile einer modernen Wärmepumpe auf einen Blick:

  • kostenlose Heizenergie aus Luft und Erde
  • hervorragende Wirtschaftlichkeitsbilanz
  • kein CO2-Ausstoß
  • bewährte Technik
  • leiser Betrieb
  • kein Brennstofflager (Öl- oder Gastank) nötig
  • kein Kamin nötig
  • annähernd wartungsfrei